Lebensrettender Defibrillator in Betrieb genommen

(im Bild v.l.n.r.) Wolfgang Schäbler, MP-Berater Wero GmbH & Co. KG, Silvia Bittroff und Silvia Einwich, Kita-Leitung, Dr. Petra Schwantes, Kita-Beauftragte der Kath. Kirchenstiftung Geisfeld, Julian Ruhl, GF der JR Elektro GmbH & Co. KG
Seit Dezember hängt am Seiteneingang der Kita ein öffentlich zugänglicher Defibrillator für die Sicherheit der Kinder, der Mitarbeitenden sowie aller Einwohner und Gäste von Geisfeld. Die Initiative zur Anschaffung eines Automatisierten Externen Defibrillators (AED) kam von der Kath. Kirchenstiftung Geisfeld, die auch die Kosten für das Gerät und dessen Unterhalt übernimmt. Die öffentliche und jederzeitige Verfügbarkeit des Defibrillators war der Kirchenverwaltung ein besonderes Anliegen. Gefördert wird das Projekt vom Freistaat Bayern. Der Dank der Kirchenstiftung geht insbesondere an Julian Ruhl, JR Elektro GmbH & Co. KG, Weinbergstr. 6 in Geisfeld, der die Stromversorgung für die Installation des AED kostenfrei einrichtete.
Der plötzliche Herztod ist eine der häufigsten Todesursachen in Deutschland. Ein plötzlicher Herz-Kreislauf-Stillstand tritt ein, wenn eine elektrische Störung des Herzens dazu führt, dass es nicht mehr richtig schlägt oder aufhört zu schlagen. Die Überlebenschancen von Betroffenen hängen von wenigen Minuten ab. Bereits nach kurzer Zeit nimmt der menschliche Körper bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand irreparablen Schaden. Der rechtzeitige Stromstoß eines AED kann in der Zeit vor Eintreffen des Rettungsdienstes und des Notarztes Leben retten!
Der verfügbare Defibrillator ZOLL AED 3® besitzt modernste Diagnosefähigkeiten, gibt klare Anweisungen über Bild und Ton während der Reanimation und kann so auch von Laien eingesetzt werden.
Weitere Informationen erhalten Sie unter zoll.com und
https://info.zoll.com/hubfs/AED%203/Videos/ZOLL-AED-3-Real-Expert-Demo_AHA.mp4